Jump to content

Aurelio

Members
  • Posts

    515
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Aurelio

  1. Some bugs are fixed with the latest version of PoE but the community patch is way better. What do you mean with a little bit old? The version on nexusmods is a litte bit older than my current work in progress version. nexusmods: https://www.nexusmods.com/pillarsofeternity/mods/6/? In progress: https://github.com/AurelioSilver/pillarsofeternity-german-patch-with-expansions
  2. Ok, in this case I fear you will not see any update. _x000D is a leftover from the excel sheets. Also happens with the german version.
  3. I doubt Obsidian will fix it. But you could try this mod: https://www.nexusmods.com/pillarsofeternity/mods/150
  4. Tjo, was ist schlimmer. Mit Fürst/in angeredet zu werden, wenn man noch keiner ist, oder nie mit Titel? Eventuell hat noch wer eine Einschätzung.
  5. Ok hinzugefügt. Das mit dem gelitten habe ich gelassen. Ist korrekt, aber eine sehr gehobene Form. Denke mal, es passt zum Steward, dass er etwas geschwollen redet. Die Änderungen mit dem Titel Fürst. Ist es sicher, dass man zu dem Zeitpunkt Fürst ist? Und wie ist der Ruf vom Spieler? Das Weglassen vom Titel kann ja auch eine Missachtung ausdrücken.
  6. Hier: https://github.com/AurelioSilver/pillarsofeternity-german-patch-with-expansions Das ist mein Arbeitsverzeichnis. Ich stelle Pullrequests mit den Änderungen, die dann irgendwann in https://github.com/Xaratas/pillarsofeternity-german-patch-with-expansions landen. Und von dort erstell Xaratas irgendwann, wenn sich genug gesammelt hat eine neue Version für Nexusmods.
  7. Leider nein, die Variable, die da abgefragt wird, scheint leer zu sein. Kann ein Bug sein, vom Text her sieht alles in Ordnung aus. Entweder wurde der Variableninhalt gelöscht oder bei der Auswahl eines zufälligen Names wurde ein nicht existierender Eintrag ausgewählt. Aber das kann wohl nur ein Dev beurteilen. Die Anzahl der verschiedenen Namen sollte mit den englischen identisch sein. data/localized/de_patch/text/game/stronghold.stringtable <ID>215</ID> <DefaultText>Mit deiner Unterstützung hat es {0} zu seinem Treffen mit dem Fischerkranich-Stamm geschafft. {0} schickt Grüße und verspricht, deine Festung bald wieder zu besuchen.</DefaultText>
  8. Ok, hinzugefügt. Ich bin mir nicht sicher, ob wir damals nicht Wächter als geschlechtsneutralen Titel angesehen haben. So wie man sagt: "Ich muss mal zum Arzt gehen. " Auch wenn es eine Ärztin sein kann.
  9. Wenn das so ist, um so besser. Ja. wir hatten da mal so Texte besprochen. Leider konnte man die nicht alle geschlechtsneutral übersetzen.
  10. Ok, hinzugefügt. Ich bin mir nur nicht sicher, ob bei den Strongholdtexten immer dieselben Leute erwähnt werden. Kann sein, dass da zufällig ein Name ausgewählt wird und es auch ein weiblicher sein kann.
  11. Hinzugefügt, bis auf den letzten Satz. Das ist ein Vergleich. Da kann es auch ruhig ein männlicher Hund sein.
  12. Ok, danke. Habe die Änderungen übernommen, Die aktuellste Version befindet sich zurzeit hier: https://github.com/AurelioSilver/pillarsofeternity-german-patch-with-expansions Ist etwas neuer als die nexusmod Version.
  13. Ok, danke davor. Habe es korrigiert. Im ersten Fall ist das allerdings auch im englischen so. " He was nearly set upon by brigands on the road, but your patrols intervened."
  14. Maybe it would also be possible to include some of the community fixes? https://forums.obsidian.net/topic/92999-community-bug-fixes/
  15. Hm, das sollte nicht so sein. Habe eben mal vom Nexusmod den Mod die ersten beiden Links heruntergeladen und da ist es ok.
  16. Github ist eine Webseite, wo man Sourcecode bzw Dateien hochladen und bearbeiten kann und man hat eine Bearbeitungshistory. D.h. Du kannst jede Änderung nachverfolgen. Im Prinzip ja. Du musst nur Download klicken. Allerdings sind da noch ein paar Dateien mehr dabei, die man nicht benötigt. Viel kaputt machen kannst du nicht. Aus dem Zip brauchst du nur die 4 Ordner data, data_expansion1, data_expansion2 und, data_expansion4. Also genau so in das PoE Installationsverzeichnis kopieren, wie beim Nexus mod. Also z. B. C:\Steam\steamapps\common\Pillars of Eternity\PillarsOfEternity_Data Aber kannst du mal mit einem Editor wie Notepad++ die Datei: C:\Steam\steamapps\common\Pillars of Eternity\PillarsOfEternity_Data\data_expansion2\localized\de_patch\text\conversations\13_twin_elms_elms_reach\13_si_weald_water.stringtable" öffnen? Der genau Dateipfad hängt von deiner Installation ab. Z.b ob du Steam nutzt und wo Steam das speichert. Bei GoG siehts dann ähnlich aus.
  17. Bist du sicher, dass Du den aktuellen Patch hast? Schau mal unter "data_expansion2\localized\de_patch\text\conversations\13_twin_elms_elms_reach\13_si_weald_water.stringtable" nach. Die Texte sollten alle übersetzt sein.
  18. Da bin ich auch überfragt. Wo stehen die Texte?
  19. Sieht nicht so aus, als würde es am Text liegen. Vermutlich tritt der Fehler auch in der englischen Version auf.
  20. Tatsache... Das ist ein Fehler und behoben im Git
  21. Gute Frage. Sind zwei Texte die überlagert sind. Sowas kommt eher selten durch eine fehlerhafte Übersetzung.
  22. Sieht nicht nach einem Übersetzungfehler aus. Die Variablen werden in der englischen und deutschen Version gleich gesetzt. Das ist eher was im Script. Das kann eher Xaratas rausfinden.
×
×
  • Create New...