Jump to content

Aurelio

Members
  • Posts

    515
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Aurelio

  1. {0:value:percent} des verursachten Schadens wird alle {0:interval} für die Dauer von {0:extravalue:duration} zurückgeworfen {0:value:percent} of Damage Dealt is Reapplied per {0:interval} for {0:extravalue:duration} Bin mir nicht sicher, ob das so richtig ist. Für mich heißt das % vom ausgeteilten Schadens wird draufgerechnet. Aber von wem?
  2. Statuseffects nun bis ID 330 überarbeitet. Zwar nicht immer schön...
  3. Diese Tags, man ne. Ich muss die wohl doch mal auf Reihenfolge und vollständige Korrektheit prüfen. Das Problem war der Punkt zwischen H und >
  4. Ich habs beim Schiffskampf noch mal angepasst. Dann sind die Beschreibungen einheitlicher.
  5. Ich habe mal ein paar Änderungen gemacht. Bitte schauen, ob es so besser ist.
  6. Ok., das mit dem negieren hatte ich nicht so verstanden. Fand es aber alt auch nicht wirklich verständlich. "tick of a dot" ist halt schwierig. Ich kenn es von anderen Spielen. Wo ein Tick ca 6 Sekunden sind. Das ist die Zeit, wo der Server wieder einen Wert abfragt. In dem Fall sind 3 Ticks 18 Sekunden. So einm DoT ( Damage over Time) fügt dann für die Dauer von 18 Sekunden alle 6 Sekunden Schaden zu. Von daher Zyklus. Ich habe da nun auich keine bessere Erklärung.
  7. Da hätte ich gerne einen Spielstand davor. Freeze kommt so gar nicht im Text vor. Auch nicht in dem Dialog. Entweder wird da woander falsch verlinkt oder ist im conversion tree was falsch.
  8. Wie ich schon sagte, das ist ein globaler Fehler. Übersetzt sind die Texte aber es wird nicht automatisch drauf verlintk. Das kann nur Obsidian beheben. Jeder einzelne Stelle zu benennen ergibt bis dahin keinen Sinn.
  9. Ich hätte eher Gefängniswärter gesagt. Ich bin mir nur nicht sicher, ob auch das gemeint ist. Sieht man was davon in Spiel. Es könnte auch Fesseln sein oder sowas in der Art von Schutzrunen. Also eine Art Magie,. die den Drachen gefangenhält.
  10. Auf englisch steht da aber teilweise damage reduction... und manchmal Armor Rating. Muss eh noch komplett durch die Texte durchgehen.
  11. Hast du einen Screenshot vom Text? Es kann aber gut sein, dass das nicht durch die Übersetzung kommt. In dem Fall können wir wenig machen oder tritt das mit den englischen Texte nicht auf?
  12. Hast du ein Beispiel oder Screenshot? Bei dem Schiffskämpfen hatte ich sowas schon eingebaut.
  13. It's really Pollaxe? (Thats even in english wrong). It's probably Poleaxe, that would be "Streitaxt" in german, not "Mordaxt". Greatsword would be "Großschwert", not "Zweihänder" Pike is not a "Lanze". More a "Spieß". "Lance" would be "Lanze" https://en.wikipedia.org/wiki/Pollaxe Aus Pike wurde Pike Es ist allerdings immer noch der Zweihänder
  14. Also Obsidian wird nix zensieren und damit sollte dein Thread auch da sein. Außer du warst beleidigend. Sie haben auch angekündigt das die Übersetzungen sich nochmal vom auswärtigen Team (die Übersetzung hat nicht Obsidian gemacht) angesehen werden. Ich kann dir aber aus den erfahrungen mit anderen Spielen von Obsidian sagen (Fallout New Vegas // Pillars 1 // Tyranny) das hier wohl nur die Gröbsten Sachen gefixt werden. Schau dir mal den Mod zu Pillars 1 an ^^ Selbst mit dem neusten Obsidian Patch brauchste den mod. Ah...ich Dödel war einfach zu schnell mit dem Scheiben, mein Bug ist natürlich noch da. Kann man irgendwo einsehen welche Fehler ihr hier schon übersetzt habt? Die meisten, die hier im Thread erwähnt wurden. Die Fähigkeitsbeschreibungen sind aber noch größtenteils fehlerhaft. Wenn Du sehen willst, was alles geändert wurde, dann musst Du die Commit History durchgehen... https://github.com/AurelioSilver/pillarsofeternity-2-german-patch/commits/master
  15. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass heutzutage die meisten Übersetzer Excelsheets mit dem Text bekommen. Das sieht dann in der Tat wenig anders aus, als die XML Dateien hier. Manchmal haben sie dann noch eine Erklärungsspalte dabei. Wie z. B. max. 10 Zeichen, männlich/weiblich bei Namen, GUI Element., wird verwendet im Satz xy, usw. Oder sie bekommen eine "Datenbank" (z. B. Access, Filemaker), wo der orginal Text auf der einen Seite steht und der zu übersetzende auf der anderen. Und eventuell gibt's dann noch Felder dazu, wie bei den Excel Erklärungspalten. Früher hat man noch den Sourcecode vom Programm bekommen, wo man dann richtig im Programmcode die Texte ändern musste. Da waren die Texte in der Regel noch nicht ausgelagert. Sei es in einer Textdatei oder einer DB. Xaratas und ich editieren hier auch nur die XML Dateien und müssen uns selber zusammensuchen, wo denn nun die Texte herkommen, die dann in die Variablen eingetragen werden. Wir wissen ja, dass Texte in { } oder [ ] Platzhalter(variablen) sind. Den Zusammenhang müssen wir uns erarbeiten, indem wir das Spiel spielen, schauen, welche Texte da auftauchen und diese dann in den XML-Dateien suchen. Manchmal ist es dann hilfreich eine Textstelle zu markieren. Man macht z. B. aus "Wuchtschaden" dann "Wuchtschaden_X1", falls Wuchtschaden an mehreren Stellen in den Dateien auftauchen sollte. Und dann kann man sehen, wo dieser Text dann auftaucht und welche ID verwendet wird. Kompliziert wird es, wenn eine Variable wieder aus einem Text kommt, der wiederum aus Variablen zusammengesetzt wird. Da wird das suchen nach einer bestimmten Textpassage schwierig. Um hier bei den Texten mitzuhelfen, muss man aber kein Programmierer sein. Man braucht nur einen Texteditor, Geduld und Logik. Mit git zu arbeiten ist eventuell nicht so einfach, aber auch das kann man lernen. Was wir manchmal machen, ist eine Variablenreihenfolge umzudrehen, wenn es von der Grammatik her erforderlich ist. Statt "{0} macht {1} Schaden" kann man auch "{1} macht {0} Schaden" schreiben.
  16. "Mal wieder ein Good." Das ist ein globaler Fehler. Da können wir selber auch nichts machen. Das muss Obsidian beheben.
  17. Am Schaden bin ich noch am Bastlen. Wir hatten uns mal auf direkten Schaden geeinigt, aber irgendwie wurde es dann reiner. Bin noch am überlegen, ob ich es auch Direktschaden bezeichne. Das Problem ist das direkter / direkten je nach Fall. Die Verlinkung auf einen Schadenstyp geht wenn nur auf eine Schreibweise.
  18. Lad mal die neue Version aus git. Da sollten nun einige Fehler behoben sein. Bei den Fähigkeitsbeschreibungen sind allerdings noch einige falsch. Das wird dauern. Sind einfach zuviele.
×
×
  • Create New...