Jump to content

Aurelio

Members
  • Posts

    515
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Aurelio

  1. Steam, Gog? If steam, try to verify the game cache. To validate the integrity of your game cache: Go to the Library tab, and right-click on Pillars of Eternity in your game list. Select Properties, and click on the Local Files tab. Click the Verify Integrity of Game Cache... button. This will take a fair amount of time, depending on the speed of your hard drives.
  2. Welches denn? Batterie ist schon ein gebäuchliches Wort und damit ist nicht nur die Batterie gemeint, die man z.B. in eine Fernbedienung steckt. Stellungen oder Geschützgruppen sind z.B. auch damit gemeint. https://de.wikipedia.org/wiki/Batterie_%28Milit%C3%A4r%29
  3. Understudy heisst Stellvertreter. Von daher klingt es nach Platzhalter. Die letzten fehlenden Übersetzungen 1607 -1613 sind aber in meiner Version drinnen. Zumindest in der Github Version.
  4. You need only a text editor. Even Windows notepad is fine. Better are editors like Notepad++, Ultraedit, Textpad etc, The text is stored in plain text files called name.stringtable. See Subfolders of ..\PillarsOfEternity_Data\data\localized and ..\PillarsOfEternity_Data\data_expansion1\localized if you own the expansion.
  5. Die Texte in den [ ] sind Variablen. Hier vermutlich der ausgewähle Character. Vergleich einfach mal die Texte mit der englischen Version. Da kannst Du sehen, ob eventuell eine falsche Variable genutzt wurde oder ob Texte vertauscht wuden, sofern Du die englischen Texte gut verstehen kannst.
  6. Schreib Dir am besten mal dein einen oder anderen Satz auf und dann kannst Du z.b. Notepad++ Suchen in Dateien auswählen. Gib dann dort den Satz ein und suche ihn.
  7. Klingt auch was sperrig. Trank des Aufschubs? Irgendwas mit Schwelle de Todes, von der Schippe springen, etc...
  8. Wenn man was nicht ganz 1:1 übersetzen kann, sollte man sich davon lösen. Dann eher sinngemäß. Aber ist Geschmackssache. Wie wäre es mit Trank der Gnadenfrist?
  9. Das mit dem Kommando musst du nicht beachten. Das ist nur für die, die eine eigene Kopie der Übersetzung auf github haben wollen, um daran zu arbeiten. Dir fehlt vermutlich die aktuelle Version von der Ezynklopädie. Lade Dir am besten meine aktuelle Version herunter. Sie sollte nun vollständig sein.
  10. Den Lib Ordner oder die anderen Dateien bis auf language.xml und den Text Ordner brauchst du nicht. Ich habe die Erweiterung leider nicht, daher weiss ich nicht wie dort die Dateistruktur ist und wohin man dann die Texte kopieren muss. Vermutlich in den ..\Pillars of Eternity\PillarsOfEternity_Data\data_expansion1 Order.
  11. Quest Editor http://forums.obsidian.net/topic/79976-preview-pillars-of-eternity-quest-editor/ Not sure if this something for a mod forum: https://forums.obsidian.net/topic/81354-linux-install-poe-extensions-on-debianubuntumintetc/ Any of the Translation issue / Mod threads.
  12. Here are some git clients you could use with github. https://desktop.github.com/ http://www.sourcetreeapp.com/ Documentation about git. https://git-scm.com/ Hope it helps.
  13. Nimm mal lieber meine Arbeitsversion von https://github.com/AurelioSilver/pillarsofeternity-german-patch Rechts "Download ZIP" auswählen und die Datein ins richtige Verzeichnis entpacken. Damit solllte zumindest einiges besser sein. Ist aber noch nicht komplett. Allerdings sind da nur Änderungen von Patch 2.0 drinnen. Nicht die neuen Texte der Erweiterung. Was du testen könntest: Das DE Verzeichnis kopieren und es z.B. als DE2 speichern. Nun alle Dateien aus meinem ZIP darüber kopieren. Dann sollten die Questtexte der Erweiterung auch in deutsch sein und der Rest der Texte die alten Verbesserungen beinhalten.
  14. Well, the majority of bugs are still there, so I had the impression noone really takes a look. @Cynthel Natal Meinst Du nun den Patch oder die Erweiterung? Ich selber habe die Erweiterung nicht, daher kann ich nichts zu sagen. Zum 2.0 Patch ist unsere koorigierte Übersetzung noch nicht kompatibel. Alles was neu ist, fehlt dann wird in englischer Sprache angezeigt.
  15. Hi, some of the german AI description texts in gui.stringtable are incorrect. They do not match the english version. Looks like a copy & paste bug. Ok, thread was moved to this one where no dev will ever have a look at it. Update: This one was fixed in the 2.0 Release version.
  16. PillarsOfEternity_Data\data\localized\fr\text\game\interactables.stringtable Line 3073: <DefaultText>Questo diario di campo contiene schizzi del wyrt di Admeth, del cappello Dyr e di altre piante comuni.</DefaultText>
  17. Shameless bumping. Too bad you can not change the headline.
  18. Wusiker? Wüster Musiker? Naja, ich schau mal was man machen kann. Warte im Moment eh auf Beta 2.
  19. Hm, wie wäre einfach mit "Der Berg"?
  20. Well, Obsidian wants to fix it.. The question is when the devs from Unity3D can deliver a patch for it and if they provide it for the 4.6 version of Unity. 4.6 is still supported so I guess we can expect a fix for this version.
  21. Well, depends which version fixes it. Not sure if you can and will upgrade to Unity 5.x. 5.2 is due Sept 8. 2015 https://unity3d.com/unity/roadmap PoE is currently on Patch level 4.6.5p1 Released: 7 May 2015 Last patch of the 4.x version is: Patch 4.6.7p4 Released: 18 August 2015 https://unity3d.com/unity/qa/patch-releases From July 2015, the 4.6.x patches will be shipped every two weeks. So next patch for Unity3d 4.6.x should be soon available. But if it includes a bugfix for the PoE issues is unknown.
  22. Wie sieht's denn mit der Version vom Nexus aus? Ich vermute einfach mal Automatisches speichern ist einfach deutlich länger als Auto save oder ähnliches. Man könnte es mit Autom. speichern eventuell abkürzen, aber ob das besser ist? Zu lang kann es vermutlich dennoch werden und umbenennen kann man den Spielstand immer noch.
  23. Du hast die Version vom Nexus? Probier mal meine Arbeitsversion aus: https://github.com/AurelioSilver/pillarsofeternity-german-patch Rechts "Download ZIP" auswählen und manuell entpacken und ins richtige Verzeichnis schieben.
  24. Hi, I asked this some time ago via a private PM and now again on the forum to reach more devs. Maybe one of the devs would be so kind to give a status update, if possible? --- I'm one of the guys working on the german translation fixes of PoE. I tested the Glossary Term [g] [/g] feature with v 1.0.6. It's working more or less fine in the cyclopedia. I tested with the "Accuracy" entry and linking to hits, crits, graces, misses etc. However it's not always working perfectly. In the german translation we translated hits, grazes and crits to "Treffer", "Leichte Treffer", "Kritische Treffer". Because the term "Treffer" is used in the other terms to, the parser always links to the first one. As workaround we used the word joiner code & #x2060; "T& #x2060;reffer" This tricks the parser because the word is now different but it's invisble to the user. This works on PC and Linux but not on MAC OS. See the screenshots here: https://github.com/p...atch/issues/154 Unfortunally this workaround does not work very well on MAC OS because the wordjoiner is displayed as special char. Not sure if this can be fixed? I tried the [g][/g] tags also in the gui.stringtable to reduce the amount of workaround wordjoiners but there they do not seem to work. They get removed (not displayed) but the words are not highlighted and linked. E.g. I tried to change ID 1236 {0} Schaden gegen Niedergeschlagen& #x2060;e, Betäubt& #x2060;e, Flankiert& #x2060;e Feinde into {0} Schaden gegen [g]Niedergeschlagen[/g]e, [g]Betäubt[/g]e, [g]Flankiert[/g]e Feinde I received the following answer back then: To sum it up. - The glossary is triggering an internal match to "Treffer" instead of the multi-word "Leichte Treffer" or "Kritische Treffer" - The glossary does not seem to work in gui.stringtable or other string tables. - The word joiner works fine on Windows and Linux systems but not on Mac. On Mac we have font issues. We might still need the word joiner because we also use it for other purposes. E.g to combine words like Burn, Freeze and damage. E.g. gui.stringtable. German version <ID>1329</ID> <DefaultText>{0}⁠schaden</DefaultText> English version <ID>1329</ID> <DefaultText>{0} Damage</DefaultText> The german language combines lots of words. E.g. It's not burn damage. It's burndamage (Brandschaden) Thanks in advance for any hints or help.
×
×
  • Create New...