Jump to content

Pho

Members
  • Posts

    98
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Pho

  1. GOG patcht die Dateien statt sie zu überschreiben? Wenn das jetzt eine große Texturdatei von 5 GByte wäre würde ich das ja verstehen aber die paar kb? Vielleicht liegt das daran, dass die dann halb englisch, halb deutsch sehen. Denn ich packe in die mod nur Dateien, die wir auch verändert haben.
  2. Dann mache ein merge, um beide stränge zusammen zu führen, da sollte dann ein Fast Forward Merge draus werden. @Pho Ja das ist ein wenig das Problem. Github erlaubt nicht pre-recive hooks zu machen, mit denen der Server die Annahme verweigern könnte, da man in den Hook Dateien beliebigen code ausführen kann. @LordCrash Mal sehen, vielleicht raffe ich mich heute Nacht auf, blind eine Datei für die Windows Konsole zu bauen. @Xaratas Dann guck dir mal das an für windoof: http://stackoverflow.com/questions/20609816/git-pre-commit-hook-not-running
  3. Ich weiß leider nicht wie das in SourceTree funktioniert aber benniii hat recht. Du vergleichst quasi ob mein master mit deinem up to date ist, was es natürlich ist, weil du hinten dran stehst. Könnt ihr denn git commands ausführen? Dann mache es wie im Tutorial.
  4. So wie ich das verstehe werden pre-commit-hooks doch vom client ausgeführt. Da die meisten fehler aber von neuen die die weboberfläche nutzen kommen, bringt uns das nur gering etwas. Oder verstehe ich da was falsch? Denn ich habe git-shell mit ssh und sh unter windows. Aber wenn jemand eine GUI benutzt zum commiten, würden die hooks dann nicht auf Fehler stoßen weil sie evtl gar nicht ausgeführt werden?
  5. Das wusste ich zum Beispiel gar nicht. Guter Punkt. Macht es aber auch nicht umbedingt super einfach. <Entry> <ID>74</ID> <DefaultText>"Mich zu sehen ist eine seltene Gabe. Die Gabe eines Wächters."</DefaultText> <FemaleText /> </Entry> Ist damit die Fraktion oder die Person gemeint?
  6. Super. Und was mache ich nun damit? Ich bin auch dafür wenn Titel neutral sind. In Dragon Age gab es auch nur die grauen Wächter. Egal ob Mann oder Frau. Eine Grundsatzdiskussion bringt niemandem was (schon gar nicht hier im Thread) und eine Abstimmung bei zwei Frauen ist auch ein wenig unfair.
  7. Was sagen dann die Damen zum Thema Anführungszeichen-Guillemets? Ich möchte von jedem seine Meinung hören und bitte bedenkt, dass der Patch den wir machen in das Hauptspiel mit einwandert. Hier gibt es kein richtig oder falsch.
  8. Kleine Anmerkung dazu: Mit einer geschickt formulierten Regex Suche/Ersetzungsfunktion sollte das nicht allzu viel Aufwand sein. So ähnlich wirds ja auch gemacht. Vorher in vi Jetzt in ruby
  9. Ich weiß. Man kann aber nichts pushen in github, wenn dort eine datei neuer ist als die, die man lokal hat. Das ist ja bei LordCrash passiert und da konnte ich seinen Pull request nicht mergen ohne die conflicts zu lösen. Vom master syncen zu vergessen kann also nicht der Fehler sein. Ich sehe grad.... Das ist mir passiert bei changes from 1.0.2 to 1.0.3. Sorry. Genau darum will ich ne Lösung finden, dass github die Änderungen irgendwie automatisch übernimmt...
  10. Du meinst du hast vergessen zu commiten. Denn der Satz kam so aus dem master. Hatte ich aber... Siehe https://github.com/phob/pillarsofeternity-german-patch/commit/7700e18af9b15d7859d9c50bc88096615e55d23a Verstehe ich jetzt nicht ganz, denn dein muskulös und tragen aus dem commit wurde übernommen. Gibt ja so ein tolles feature von git, nämlich blame. Aber irgendwie erfasst das nur wer den letzten commit der Zeile gemacht hat https://github.com/phob/pillarsofeternity-german-patch/blame/409c5e9facba46df71e76d2b35b332757d6dbd3b/text/game/cyclopedia.stringtable#L235
  11. Hat schon mal wer mit git reset und rebase gearbeitet?
  12. Nach Internet-Schnellkurs in Typografie stimme ich dem zu - die anderen verwirren, wenn sie nahe einem Komma stehen. :D Du kannst ein branch in pho/pillarsofeternity-german-patch erstellen mit den Änderungen. Die Rechte solltest du haben, da ich dich als Collaborator geaddet hab. Dann kann ich das mal testen.
  13. Is übernommen Hm, da hatte wer nicht vom Master gesynced... Den Satz mit den Ogern hatte ich schon geändert... Du meinst du hast vergessen zu commiten. Denn der Satz kam so aus dem master.
  14. Also wenn bin ich wirklich für » und « Das hat dann was von einem Roman.
  15. Genau. Und dein fork ist noch nicht wirklich aktuell. Sieht man hier ran https://github.com/LordCrash88/pillarsofeternity-german-patch du hast 174 commits und aktuell sind 189
  16. Passte leider nicht. Ich weiß auch nicht wie ich das erklären soll und im Grunde gibt es dutzende Tutorials zu git. Ihr habt alle eure eigenen repositories(Quasi projektkopien von pillarsofeternity-german-patch). Die müsst ihr mit dem remote master(mein repository) synchron halten. Ob ihr schon Änderungen gemacht habt in den Dateien spielt keine Rolle. Die bleiben ja bestehen. Schaut euch dieses Video an, wenn es euch interessiert Da wird genau erklärt wie ihr euer repository synchron haltet und was der unterschied zu meinem(im video bin ich joe) und eurem repo ist. Dann müsst ihr das nur noch auf euer sourcetree ding ummünzen. (Darum hasse ich diese GUIs *g*)
  17. Der EntryCount war vor dem Hotfix auf 765
  18. Der EntryCount ging auch noch auf 767. Aber du solltest git schon so nutzen, dass du erst die Änderungen vom remote master holst und dadurch dürfte deine Datei nur ergänzt werden inklusive deiner Änderungen. Wie das geht darf Aurelio dir erklären. Weil ich nicht weiß wie ihr Sourcetree nutzt
  19. Ich habe die gerade gemacht ja. Ich finde die deutschen Anführungszeichen ansich ja auch gar nicht verkehrt. Nur eben zum jetzigen Zeitpunkt wären das so massive Änderungen und ich gerate jetzt schon jedes Mal ins schwitzen wenn Obsidian einen neuen patch raushaut, dass ich das lieber gerne als späteren Schritt hätte. Quasi kurz bevor wir sagen können "Ok Darren... hier ist die fertige Übersetzung denn alles was die bisherigen Übersetzer verbrochen haben wurde nun korrigiert".
  20. Sollte man das Wort Backer übersetzen in Spender oder sowas? Ich bin gerade dabei die neuen Punkte zu übersetzen und ich finde Backer ist ein Eigenbegriff der Kampagnen(Kickstarter und Co.) die auch im deutschen gebräuchlich ist.
  21. Du hast nicht wirklich vor Anführungszeichen zu ändern oder? Ich meine im englischen sind es auch doppelte Anführungszeichen. Das geht wirklich etwas sehr weit wie ich finde. Zumindest sollte man über sowas wie ich finde abstimmen. Du hast ja gesehen wohin das mit den Gestandenen geführt hat.
  22. Doch. Gibt 4 neue strings und einer wurde entfernt.
  23. Und sie haben schon wieder einen Patch veröffentlicht.
×
×
  • Create New...