
benniii
Members-
Posts
43 -
Joined
-
Last visited
Reputation
6 NeutralAbout benniii
-
Rank
(1) Prestidigitator
-
That should be already translated since our 1.05 files (click). Das 'Entchant' wird mittlerweile auch übersetzt, 'requires' noch nicht.
-
Du solltest dir mal Notepad++ anschauen, das hätte dir in der Vergangenheit sicherlich schon einiges an Arbeit ersparen können. ^^
-
Das mit der Brücke liegt nicht unbedingt am Mod, sondern eher an der Zeichenlänge des Wortes und der eingestellten Schriftgröße. Ist in den Optionen mit "Expertenmodus" ähnlich. Ist allerdings seltsam das es mit dem ursprünglichen 'Deutsch' klappt, die Änderung ist nur von 'Aedelwan-Brücke' nach 'Aedelwanbrücke' - Wenn du die Schriftgröße etwas runter regelst sollte der Text wieder erscheinen oder?
-
Die Aussage warum ich denke das der Grüne Text nicht verlinkt sein sollte sind solche Beispiele: der Gewandtheit +1: +1 Gewandtheit des Intellekts +2: +2 Intellekt Allerdings muss ich zugeben das das nächste Beispiel ohne die Verlinkung natürlich auch doof ausschauen würde: Umwandlung Leichte Treffer zu Treffer: 30% Leichte Treffer umgewandelt in Treffer Dann gibt es aber auch noch die, welche im grünen Text keine Verlinkung haben, die aber im englischen vorhanden sind: Wissensweitergabe: +2 Wissen Da gibt es dann mehrere Möglichkeiten wie man das handhaben möchte. 1. Man lässt doppelt-gemoppelte Bezeichnungen und Verlinkungen und fügt die fehlenden hinzu. Wissensweitergabe: +2 Wissen 2. Man lässt doppelt-gemoppelte Bezeichnungen und entfernt doppelte Verlinkungen. Umwandlung Leichte Treffer zu Treffer: 30% Leichte Treffer umgewandelt in Treffer 3. Man denkt sich andere Bezeichnungen aus, so das überhaupt keine doppelten Verlinkungen zustande kommen. (Nur Beispiele, bin nicht gut in sowas) (der) geringe(n) Fertigkeit: +1 Gewandtheit (der) mäßige(n) Begabung: +2 Intellekt (der) gewaltige(n) Stärke: +3 Macht Ich persönlich fände 3. natürlich am schönsten. Das wäre allerdings eine riesen Menge Arbeit. Und das kannste eigentlich niemanden zumuten, da das ja alles immer noch ohne Bezahlung abläuft. Die Notwendigkeit für 1., also doppelte Verlinkungen die nur wenige Worte außeinanderliegen, sehe ich einfach nicht. Demnach wäre 2. vom Arbeitsaufwand wohl noch ertragbar und schaut meiner Meinung nach besser aus.
-
Das finde ich auch unschön, auch wenn es im Englischen ebenfalls so ist, müssen wir das ja nicht zwingend genau so handhaben. Das doppelt gemoppelte gefällt mir bei allen Gegenständen mit Bonus nicht. Und die Verlinkungen innerhalb des grünen linken Textes sollten wir auch entfernen, es reicht wenn die in der rechten Spalte ist. Aber das ist ne menge Arbeit.
-
Haha, die Problematik hatte ich auch als ich da mal testweise bisschen rumprobiert habe, man hat nur einzelne IDs und muss allgemein bisschen schummeln damit es im deutschen gut klingt. Die bisherigen Ergebnisse sind jedenfalls sehr gut gelungen. (Warum gibt es überhaupt eine Unterscheidung zwischen Verbündete und Freundliche Ziele, hast du dazu mal eine Erklärung gefunden? Verbündete ist es glaube ich beispielsweise bei der 'Wiederbelebung' Fähigkeit) Wenn wir 'Feindliche/Befreundete Einheiten' belassen, müssen wir das dementsprechend in der Cyclopedia anpassen & erklären. 'Feinde/Freunde im Bereich/Radius' wäre halt auch eine andere Möglichkeit. (Haupt ID 'Freund/Feind', bei den anderen schummeln: 'e im Bereich' / 'liches Ziel') Grundsätzlich gefällt mir aber die Idee mit Einheiten klanglich besser, Wirkungsradius/bereich kam in den ganzen Texten eh schon zur genüge vor. Kann meinetwegen also auch so bleiben. edit: Achja, da fällt mir ein, gerade das mit der Aura fand ich problematisch. Es gibt 2 Auren-Typen, einmal die vom Paladin (wobei 'Beschützerhaltung' ist Krieger oder?) ausgehende, nicht optisch sichtbar und geht auf die Gefährten in Reichweite des Paladin/(Kriegers). Und dann die gezauberte 'Bereich'-Aura auf welche die bisherige Beschreibung wahrscheinlich abzielt. Persönlich finde ich 'in Aura' in Verbindung zur Paladin/(Krieger) Aura nicht passend, das mag aber auch nur meine verkorkste Denkweise sein
-
Hatten wir uns nicht eher gegen das 'Sie' ausgesprochen da es mehr zur Modernen gehört und nicht in den Mittelalter-Fantasy Flair passt? Ich habe bisher bei einigen Stellen schon bewusst ein 'Sie' in ein 'Du' geändert. Meist weil der restliche Text 'Du' war oder es ein Gespräch mit einem Gefährten war, wenn ich mich recht erinnere. 'Ihr' > 'Du' > 'Sie' Die meisten 'Sie' kommen in text\conversations\00_dyrwood und text\conversations\xx_defiance_bay_xx vor, vielleicht könnte man die dann irgendwann erstmal in 'Ihr' abändern, bevor wir uns auch an irgendwelche passenden Stellen wo ein 'Du' vorkommt wagen. der Bleiche Paladin [the Pallid Knight] - wäre das im deutschen nicht eh eher ein 'blasser Ritter' ? oO
-
Gebet gegen Fassungslosigkeit Reicht in 'benommender' abzuändern, innerhalb der Beschreibungstexte von Fähigkeiten wird scheinbar nichts verlinkt. Was ja auch nicht notwendig ist, denn es steht direkt drüber bei den Effekten
-
In der Cyclopedia sind doch 'Verwirrt/Confused' und 'Benommen/Dazed' beide mit unterschiedlichen Texten bestückt, warum sollten wir dann das Benommen wegnehmen, wenn es doch was ganz anderes auslöst? oO
-
Nein nicht sicher, falsch gemutmaßt wohl eher. Habe nur gesehen das die Verweise unten verlinkt sind und bin davon ausgegangen das die Wörter in den Texten dann auch verlinkt sein sollten. Habe es aber gerade nochmal getestet. 2 Wörter mit Leerzeichen werden einfach gar nicht verlinkt. Ich frage mich übrigens wie die es bei der Charaktererstellung geschafft haben das sowas wie 'trifft' nach 'Treffer' verlinkt? Ah okay, gerade versucht herauszufinden während ich schreibe: Schätze mal die greifen da die Informationen aus den "Kampflog-Texten" ab. Da haben wir nämlich für 'Fehlschlag -> verfehlt', 'Leichter Treffer -> streift' und 'Treffer -> trifft' Verwende ich diese Wörter bekomme ich in der Cyclopedia eine Verlinkung.
-
ࠌ ist aber toll. Treffer nach Trefࠌfer abgeändert und die anderen Verlinkungen klappen. Wäre eine Notlösung, jedes einzelne Treffer in der Cyclopedia muss jetzt nicht unbedingt verlinkt sein. Nicht zu vergessen das es auch noch Case-Sensitive ist. 'leichter Treffer' ≠ 'Leichter Treffer' Mag zwar hässlich ausschauen, aber wer guckt denn nochmal in die Dateien wenn der Text dann inGame doch perfekt ist? Ich hab jetzt voll Lust überall so ein 'word joiner' hinzuzufügen xD
-
Wenn wir 'leichter Treffer' und 'kritischer Treffer' abändern würden damit die Cyclopedia Links passen, dann müssten wir ebenfalls diese Worte bei den abilities, items, itemmods, im kampflog und auch in sämtlich auftretenden Cyclopedia Texten anpassen damit es einheitlich bleibt. Das wäre eine ziemlich große Änderung ehrlich gesagt. (Außerdem haben die im englischen z.B. bei 'Quick Stash' (linkt zu Stash) die gleiche Problematik) An 'verwunden' o.ä. hatte ich auch schon gedacht, aber das impliziert nachher noch einen Debuffeffekt das dass Ziel bluten würde. 'leichter/kritischer Treffer' ist wohl offensichtlich leider das passendste, daher sollten wir das wohl erstmal links liegen lassen.. und dem 'Verlinkungs'-System einen bösen Blick entgegenwerfen.
-
schuss hört sich allerdings so nach Fernangriff an, wir bräuchten für den kritischen Treffer dann allerdings auch ein anderes Wort. edit: Ich finde aber auch gerade keine andere Möglichkeit das zu umgehen.
-
Die Mechanik ist doch folgende, ab einem Intellekt > 10 wird der Wirkungsbereich vergrößert, sprich umso mehr Intellekt umso größer der sichere Bereich in welchem die Verbündeten nicht betroffen sind. Insofern ist das englische Original korrekt und das deutsche nicht. Es müsste also eher in die Richtung gehen: ".. , verletzen Verbündete im äußeren Ring, der durch hohen Intellekt an Fläche gewinnt, nicht."